Farben

 

EMS (Easy-Mind-System) - Code der FIFè

(Nicht zu verwechseln mit den Buchstaben
aus der Vererbungslehre)

 

a blue/blau

b chocolate/braun (Katze trägt bb, das rezessive mutierte Schwarz-Gen)

c lilac/Lavendel (Katze trägt bb und dd, also auch noch Verdünnung)

d red/rot

e cream/creme (Katze trägt rot und Verdünnung)

f black-tortie/schwarz-schildpatt, also schwarz mit rot (ohne Zeichnung, mit Zeichnung heißt es torbie); Verteilung der roten Farbe spielt keine Rolle (Flecken oder gleichmäßige Farbverteilung im ges. Fell)

g blue tortie/blau schildpatt, also blau mit creme

h chocolate tortie/braun schildpatt

j lilac tortie/Lavendel schildpatt

n black/schwarz

o cinnamon (od. sorrel)/Zimt

p fawn/beige (Katze trägt cinnamon und Verdünnung)

q cinnamon tortie/Zimt-schildpatt

r fawn tortie/beige schildpatt

w white/weiß

x nicht anerkannte Farben (bei NFO b, c, h, j, o, p, q, r)

Im Farbcode findet man als erstes immer eine der og. Farben, danach kommt eventuell noch ein

s für silver/Silber, bei einfarbigen Katzen smoke genannt, oder ganz selten 

y für golden/Gold

t für amber bzw. light amber

Amber und amber light wurden in der FIFé erst 2004 anerkannt; Katzen in diesen Farben wurden entweder als golden registriert (was sie allerdings tatsächlich nicht sind) oder waren als cinnamon und fawn nicht anerkannt. Da immer noch nicht viel über den Ursprung dieser Farben bekannt ist, werde  ich diese Farbvarianten nicht züchten.

Als nächstes folgt

01 Van (sehr hoher Weißanteil)

02 Harlekin (hoher Weißanteil)

03 Bicolor (Weißanteil ca. 50 %)

09 Weißanteil unter 50 %; diese Weißaufteilung gilt erst seit 2005, in alten Stammbäumen findet sich daher nur die bisher gebräuchliche Bezeichnung 09 für sämtliche Weißanteile.

Als letztes kommt die Zeichnung:

21 tabby (nicht genauer definiert); bei Van und Harlekin wird die Tabby-Zeichnung nicht definiert

22 classic tabby / blotched tabby (gestromt, breite Streifen)

23 mackerel tabby (getigert, fein gestreift)

24 spotted tabby (getupft)

25 ticked tabby (Spitzenfärbung, getickt)

Bei weißen Katzen wird bei den NFO auch noch die Augenfarbe angegeben:

61 blue / blau

62 orange

63 oddeyed / zweifarbig

64 green / grün